Heft Nr. 6/2021 – 102. Jahrgang
(Heft bestellen)
|
Seite |
|
Abhandlung | Die Vormerkung «weiterer vertraglicher Bestimmungen» gemäss Art. 779b Abs. 2 ZGB Brückner Christian, Prof. Dr., LL.M, Advokat und a. Notar, Basel;
Kuster Mathias, Advokat und Notar, Basel | 329

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |
Abhandlung | Der Einsatz treuhänderisch verwalteter Register-Schuldbriefe. Gedanken zu Schuldnereinreden aus einem Vertragsnetzwerk Mabillard Ramon, Prof. Dr. | 344

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |
Entscheidung Details einblendenDetails ausblenden | BGE 146 III 106 Betreibung des Erbschaftsgläubigers gegen den Willensvollstrecker; Betreibungsort. | 368

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |
Entscheidung Details einblendenDetails ausblenden | BGE (unveröffentlicht) Le plan du registre foncier, bénéficiant d'une présomption d'exactitude par rapport à la démarcation sur le terrain, suppose l'existence d'une mensuration officielle. | 373

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |
Verschiedenes | Konferenz der Schweizerischen Grundbuchführung / Conférence Suisse de Registre Foncier Jahresbericht des Präsidenten für die schriftliche
72. Generalversammlung der Konferenz der Schweizerischen
Grundbuchführung (KSG). | 385

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |
Verschiedenes | Konferenz der Schweizerischen Grundbuchführung / Conférence Suisse de Registre Foncier Mitteilungen des Eidgenössichen Amtes für Grundbuch- und
Bodenrecht (EGBA). | 388

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |
Verschiedenes | Literaturhinweise / Bibliographie
| 391

 |
| Bitte loggen Sie sich ein. |
 |  |  |
 |